The Ágape by EDGE Neuroscience e.V.

The Ágape

  • 3. Februar 2024

Die Ágape, eine immersive kollektive Erfahrung, die als Höhepunkt und Feier einer sechs Kapitel umfassenden Workshop-Reihe namens Sensoriality dient: Kunst & Neurowissenschaft durch unsere Sinne.
Die Vision von Sensoriality im Jahr 2023 war es, zu untersuchen, wie unsere Sinne eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unseres Verständnisses der Realität spielen, während wir uns in der Welt bewegen. In jeder Sitzung erforschten Experten auf dem Gebiet der Kunst und der Neurowissenschaften sechs klassische Wahrnehmungssysteme: visuell, olfaktorisch, gustatorisch, somatosensorisch, auditiv und propriozeptiv. Als Abschluss dieser immersiven Workshop-Reihe werden während der Ágape mehrere Künstler und Musiker Kunstwerke und Performances ausstellen, die mit den Neurowissenschaften und der Erforschung der Sinne zu tun haben. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine neurowissenschaftliche Podiumsdiskussion und verkörperte Praktiken für die Teilnehmer, die eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Erfahrung schaffen.
Ágape ist ein griechisches Wort, das eine selbstlose und bedingungslose Liebe bezeichnet, die sich durch Wohlwollen und Sorge um das Wohlergehen anderer auszeichnet und über persönlichen Gewinn oder Eigeninteresse hinausgeht. Als Abschluss der Workshop-Reihe Sensoriality kommt dem Namen Ágape eine besondere Bedeutung zu, da er die tiefe Verbundenheit und die gemeinsame Liebe widerspiegelt, die diesem Projekt zugrunde liegen.
Die Ágape bietet einen einzigartigen und multidisziplinären Ansatz, der dazu einlädt, sich wieder mit der Schönheit unserer eigenen sensorischen Natur zu verbinden, indem er die Grenzen zwischen Kunst und Neurowissenschaft zu einer harmonischen Schnittstelle der menschlichen Erfahrung verwischt.
Künstler*innen:
Alexandre Saunier: Sensum
Boris Jöns; Benjamin Staude: Meinungsorgel
Enya Weidner: Treten Sie der Taube einfach auf den Kopf
Erin Adams [Smell Art]: Group Sweat
Felipe Sanchez Luna [Kling Klang Klong]: The Space Between
Hannah Becher: Netzwerk
Jason Snell: Thetascape
José Fernando Andrade [INNATIVE LAB]: Sensing Projections
Julius Holtz: spielt mit seinen Gehirnströmen auf einem Synthesizer
Tina Ghelani: Inside Thought
Mindaugas Gapševius: Interfaces for Boris and Mindaugas
Paula Ducatenzeiler: Alive Sense
Paula Muhr: Mind Reading
Shahryar Khorasani: Darkness
Tatiana Lupashina & Philip De Poala: Oculus
Valerian Blos; Gosia Lehmann: Substance of Power

Details

Beginn:
3. Februar 2024
Ende:
3. Februar 2024
Kategorie:

Veranstaltungsort

Alte Münze Kulturquartier

Am Krögel 2

10179

Berlin

Veranstalter

EDGE Neuroscience & Art e.V.

Weitere Veranstaltungen

Tanz im August // DAMBUDZO

15. August - 17. August

Historische Führung

1. März @ 15:00 - 16:00